Der Traum eines jeden Kreativen – ich hab ihn kürzlich erlebt!

Carolin Hensler
Ölgemälde auf Staffelei mit Landschaft aus blauem Himmel mit Wolken und sanften Wiesen

Für mich ist neulich ein echter Traum in Erfüllung gegangen: Ein Markenhersteller von Künstlerbedarf hat sein Lager geräumt und mich gefragt, ob ich mir Materialien aussuchen möchte! Ich stand also plötzlich in einem Lager, das vollgestopft war mit den wunderbarsten Künstlermaterialien und durfte auswählen. Ich konnte völlig frei entscheiden, was ich haben möchte und wie viel. Kein Scherz! Du kannst dir vorstellen, was für ein Paradies das für mich war. Ich hatte ungelogen selten mehr Spaß als an diesem Vormittag. Gleichziehen könnte da wohl nur eine Nacht allein in einem Buchladen :) 

Neben Aquarellzubehör habe ich vor allem Materialien für die Ölmalerei ergattern können. Das ist für mich besonders spannend, denn Öl ist noch ein neues Thema für mich, bei dem ich viel dazulernen möchte. Deswegen habe ich mich auch gar nicht lange bitten lassen und zuhause mit dem Malen losgelegt. Auf den Fotos seht ihr das Resultat: mein insgesamt sechstes Ölgemälde. Das Format war neu für mich: 60 x 80 cm. Ich habe wieder auf einem 3D Rahmen gemalt, der breiter ist als gewöhnliche Keilrahmen. Mir persönlich gefällt das einfach besser, denn so kommt das Gemälde an der Wand gut zur Geltung. 

Das Gemälde zeigt meine allererste Landschaft. Zuvor hatte ich ausschließlich Seascapes, also Meeresszenen, mit Öl gemalt. Ich habe 24,5 Stunden gebraucht, bis es fertiggestellt war. Der Himmel ist im Hintergrund von sanften Schleier- und Regenwolken geprägt – im Vordergrund sind zwei satte Kumuluswolken zu sehen, die einen Wetterumschwung andeuten. In der Landschaft selbst gab es gleich mehrere Herausforderungen für mich: Zum einen male ich nicht so gerne mit Grüntönen. Vermutlich ist das erstmal seltsam, aber ich glaube, diese Apathie stammt tatsächlich aus meiner Kindheit. Da hatte ich beim Malen von Wiesen mit Grün oft das Gefühl, dass die nicht schön geworden sind (ich erinnere mich, Wutanfall und Tränen inklusive :)). Und offenbar habe ich damals Rückschlüsse auf die Farbe gezogen, die selbstverständlich schuld an dem Dilemma war :) Inzwischen verspüre ich diese Unsicherheit aber nur noch am Anfang eines Gemäldes – und dieses Mal bin ich sehr zufrieden mit den Wiesen und Bäumen. Eine weitere Challenge war das Kornfeld. Mein Highlight sind die Traktorspuren, die sich vom Hintergrund der Wiesenlandschaft bis nach vorne durch das Bild ziehen und schließlich im Kornfeld deutlich zur Geltung kommen. Kann ich denn Traktorspuren in einem Feld malen? Bin ich von meinen Fähigkeiten her schon so weit? Das habe ich mich gefragt, als ich vor der leeren Leinwand stand. Ich bin die Herausforderung eingegangen, obwohl es ein gewisses Risiko gab, dass ich das Feld verhaue. No risk – no fun, oder? Am Ende konnte ich viel wertvolle Erfahrung sammeln. Und was soll ich sagen: Ich mag die Traktorspuren. Ich mag eigentlich alles an dem Bild! Phew. 

Jetzt steht mein Gemälde hier neben mir im Atelier auf der Staffelei und trocknet fröhlich und als bunter Kontrast zum wirklich schmuddeligen Herbstwetter (im August!) da draußen vor sich hin. Ab Oktober wird es bereit für die Versiegelung sein. Und dann? Dann behalte ich es entweder oder biete es zum Kauf an. Das überlege ich mir noch in Ruhe. Aber auf kurz oder lang wird es in jedem Fall eine Rubrik mit Originalgemälden hier im Shop bei mir geben. 

Falls du Fragen zur Ölmalerei, den Materialien oder zu diesem Gemälde hast, dann melde dich einfach per Email oder auf Instagram bei mir.

Und ich? Ich suche mir jetzt das nächste Motiv zum Malen aus. Schließlich stehen hier noch einige Keilrahmen rum :) 

 

 

Zurück zum Blog